»Schreibezeug, ist eine Maschine« (Zedler; Universal Lexicon)

Zurichtung einer Gesellschaftsordnung und Etablierung eines Verwaltungssystems (gleichsam »Wo Übertragung war, soll Überlieferung werden«): Ohne zu schreiben kann man nicht denken, lassen sich keine Akten verzetteln. Möglicherweise sind jedoch bereits nach dem Process. Dann braucht’s kein »Schreibezeug« und »die Maschine ging offenbar in Trümmer; ihr ruhiger Gang war eine Täuschung« (Kafka; Strafkolonie). Was bleibt, sind Stanzungen: Lochers Vermächtnis. Und Kanzleiordnung/en.


»Ein Irrtum ist hierbei nicht möglich.« (Heinrich Rauchberg, Zählmaschine) »Die Schuld ist immer zweifellos.« (Franz Kafka, Strafkolonie) »Es ist ein Arbeitsgrundsatz der Behörde, [—] dass mit Fehlermöglichkeiten überhaupt nicht gerechnet wird.« (Ders., Das Schloss)